Sounds Familiar - Der Elternpodcast mit Hebamme Sissi Rasche

Momshaming: Wie können Frauen besser zusammenhalten? mit Evelyn Höllrigl Tschaikner

Veröffentlicht am 23.10.2025 / 00:01

Anmerkungen

Kaum ein anderes Thema wird so schnell kommentiert, bewertet und verurteilt wie Mutterschaft. Stillen oder Fläschchen? Arbeiten oder zuhause bleiben? Kita oder nicht? Egal wie man es macht, man macht es verkehrt.


In dieser Folge spricht Sissi mit der freien Journalistin und Autorin Evelyn Höllrigl Tschaikner, die sich intensiv mit feministischen Themen beschäftigt. Gemeinsam beleuchten sie, warum gerade Mütter so häufig im Fokus von Kritik stehen und weshalb selbst Frauen untereinander oft besonders streng urteilen. Sie sprechen darüber, welche gesellschaftlichen und inneren Mechanismen hinter Momshaming stecken und was es braucht, damit Frauen lernen, sich gegenseitig zu bestärken statt zu bewerten.


Instagram: little.paper.plane



Bücher:


Evelyn Höllrigl Tschaikner (2025). The Daily Feminist. 199 konkrete Handlungstipps für Gleichberechtigung im Alltag – Mikrofeminismus wirkt!. München: Kösel-Verlag.


Evelyn Höllrigl Tschaikner; mit Annika Rösler (2023). Mythos Mutterinstinkt. Wie moderne Hirnforschung uns von alten Rollenbildern befreit und Elternschaft neu denken lässt. München: Kösel-Verlag.


Evelyn Höllrigl Tschaikner; mit Annika Rösler (2021). Nachwehen. Trost und Hilfe bei überwältigenden Gefühlen rund um die Geburt. München: Kösel-Verlag.


+++Du möchtest mehr über meine Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte+++


+++Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe an sissi@auf-die-ohren.com+++